Zerstörungsfreies MikroCT ermöglicht hochauflösende 3D-Ansichten des fötalen weiblichen Beckenbodens
Dea Aaldijk, Sebastian Halm, Diana N. Liashchenko & David Haberthür haben eine zerstörungsfreie, Lugol-unterstützte mikroCT-Methode entwickelt, um den Beckenboden eines 20 Wochen alten weiblichen menschlichen Feten mit ~11 µm Auflösung darzustellen. Dieser hochauflösende 3D-Ansatz erhält empfindliche Strukturen, zeigt wichtige Muskelverbindungen (z. B. Musculus sphincter ani externus und Musculus bulbospongiosus) und bestätigt das Fehlen eines Musculus transversus perinei profundus.